Je mehr Du bereits über die Kamera weißt, desto spezifischer wird der Workshop ausfallen. Wir konzentrieren uns auf das, was Du wissen willst und finden die für Dich passende Lösung.
In diesem Workshop biete ich Dir die Möglichkeit, mein Wissen aus über 20 Jahren der Fotografie gezielt an Dich weiter zu geben. Sei es eine bestimmte Fototechnik, wie z.B. Panorama- oder Filterfotografie, oder das Thema Bildgestaltung bei Landschaftsaufnahmen oder Architekturfotografie. Da die digitale Fotografie nicht in der Kamera aufhört, gebe ich Dir Tipps zur anschließenden Bildbearbeitung (dies soll nur die Grundkorrekturen erklären und setzt gewisse Vorkenntnis in dem Bereich Bildbearbeitung am PC voraus).
Aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl habe ich die Möglichkeit auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen und Lösungswege zu erarbeiten für einen langfristigen Lernerfolg. Motivation und tolle Motive inklusive!
Kosten:
Die Kosten für den Workshop liegen bei 229,– Euro inkl. MwSt.
Diese enthalten die An- und Abreise von Mönchengladbach.
Dauer:
Der Workshop startet gegen 14 Uhr in Mönchengladbach. Die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden. Vor Ort werden wir ca. 5 Stunden Zeit zum fotografieren haben um kurz nach Sonnenuntergang dann die Heimreise wieder anzutreten.
Ort:
Der Workshop findet in dem historischen Dorf „Zaanse Schans“ nördlich von Amsterdam statt.
Die Teilnehmerzahl ist auf drei Teilnehmer begrenzt.
Der Kurs findet ab 2 Teilnehmern statt!
Der Workshop-Inhalt im Überblick:
- Grundlagen der Fotografie
- Einsatz von Filtern
- Langzeitbelichtungen
- Kompositionen finden und umsetzen
- Einsatz und Wirkung von Brennweiten
Da dieser Workshop auch lange Belichtungszeiten behandelt bitte folgende Ausrüstung mitbringen:
- Stativ (zwingend erforderlich)
- Fernauslöser (nicht zwingend erforderlich, macht aber vieles einfacher)
- Filter (wenn vorhanden, Polfilter, Graufilter, Verlaufsfilter)
- Einen vollen Akku und bestenfalls noch einen Ersatzakku
- eine leere Speicherkarte/Ersatzspeicherkarte
- Dem Wetter entsprechende Kleidung (der Workshop findet draußen statt)
- Personalausweis (zur Sicherheit)
Bitte bringe die Bedienungsanleitung Deiner Kamera zum Workshop mit!